Auf zum größten deutschen Maultaschenfäschdival nach Metzingen

Die Stadt Metzingen lädt vom 21. bis 22. Juni zum größten deutschen Maultaschenfestival ein. Auch die Kolpingsfamilie Metzingen ist dabei.

 

Diese Veranstaltung ist ein bedeutendes Ereignis, das den kulturellen Reichtum und die kulinarische Vielfalt der Stadt Metzingen in den Mittelpunkt stellt. Liebhaber*innen der schwäbischen Köstlichkeit kommen auf ihre kulinarischen Kosten. Aber das Fest ist auch eine Möglichkeit, die Stadt als Ort der Begegnung und der gemeinsamen Freude kennenzulernen. 

Die Kolpingsfamilie Metzingen, selbst bekannt durch das traditionelle Maultaschenessen zugunsten der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe, die sich für die Heilung leprakranker Menschen einsetzt, ist mit einem Stand auf dem Maultaschenpfad dabei. Dort informiert sie über ihre seit 1974 bestehende Maultaschenaktion, bei der zwei Mal im Jahr sechzig Ehrenamtliche die Ärmel hochkrempeln und an einem Wochenende bis zu 7.000 Maultaschen herstellen und zum Kauf anbieten. 

Am Stand der Kolpingsfamilie Metzingen stellt sich auch das Kolpingwerk vor. Ein Film des Kolpingwerks Deutschland stellt die Arbeit des katholischen Sozialverbands vor. Am Kolping-Glücksrad kann man sein Glück probieren und beim Kolping-Quiz sein Wissen testen.