Nachrichten

Das Osterlachen - ein friedenstiftendes Lied

Unser Diözesanpräses Walter Humm wünscht uns in seinem Impuls zur Heiligen Woche, dass das Osterlachen in uns wachsen möge.

Gemeinsam anpacken im Kolping-Feriendorf Ebnit

Nach zwei erfolgreichen Arbeitseinsätzen im Kolping-Feriendorf Ebnit im März, geht es mit viel Schwung weiter.

Unzureichende Entlastung für Versicherte

Mit Blick auf den Koalitionsvertrag der geplanten schwarz-roten Bundesregierung kommt der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA) zu einer kritischen Bewertung.

Frieden nicht in schwarz-weißen Kategorien denken

„Biblische Gewaltfreiheit in kriegerischen Zeiten - Christliche Friedensethik trifft Friedenspolitik“, darum ging es bei der KF Ellwangen mit Dr. Richard Bösch von pax christi.

Kolping baut am Haus der Gemeinschaft

Bei ihrer Hauptversammlung blickte die Kolpingsfamilie Abtsgmünd auf ein ereignisreiches Jubuiläumsjahr zurück.

Frühlingserwachen im Rathausgarten

Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, froh gestimmte Gäste – es hätte nicht besser sein können beim Frühlingserwachen, zu dem die Ergenzinger Kolpingsfamilie eingeladen hatte.

Die Zukunft der Kolpingsfamilien im Blick

Die Zukunft der Kolpingsfamilien war ein wichtiges Thema bei der Bezirksversammlung Zollernalb. Hubert Gulde wurde für 25 Jahre Vorsitz im Bezirk geehrt.

Kolpingsfamilie Ellwangen steht für Solidarität und Freude

Die Ellwanger Kolpingsfamilie blickte bei ihrer Hauptversammlung auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück. Es gab über 30 thematische Veranstaltungen aus Kultur, Gesundheit, Politik und Religion.

Tatkraft, Mut und Gottvertrauen

Bei der Hauptversammlung der Kolpingsfamilie Neresheim e.V. wurde Karl-Heinz Durner mit dem Ehrenzeichen des Kolpingwerkes Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart ausgezeichnet.

Musical Kolpings Traum in Stuttgart

Die Junge Akademie Stuttgart hat anlässlich ihres Jubiläums das Musical Kolpings Traum in ihr Repertoire aufgenommen.

Teamgeist, Führung und Abenteuer

Mit angehenden Gruppenleiter*innen aus Süßen und Ravensburg fand im Tagungshaus St. Norbert in Rot an der Rot das zweite Modul des Gruppenleitungskurses statt.

Gemeinsam Verantwortung tragen

Die Kolpingsfamilie Tettnang schaut mutig nach vorn. Das bestehende Leitungsteam wurde bei der Hauptversammlung wiedergewählt.

Spannende Zeitreise in die Vergangenheit

Kolping Ellwangen unternahm einen Ausflug ins Sammelsurium-Museum in Fachsenfeld, wo es jede Menge Nostalgisches zu bestaunen gab.

Ein positiver Blick in die Zukunft

„Keine Sorge für die Zukunft“ – so lautet das Fazit nach der Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Neckarsulm.

 

Eine muntere Wanderschar

Die Winterwanderung der Kolpingsfamilie Neckarsulm rund um Stein am Kocher hat allen viel Spaß gemacht. Auch viele Familien waren mit von der Partie.

Blick in eine hoffnungsvolle Zukunft

Seit zehn Jahren treffen sich die Tettnanger Senior*innen einmal im Monat zum geselligen Beisammensein.

So viel du brauchst

Unsere Geistliche Leiterin Claudia Hofrichter lädt in ihrem Impuls zur Fastenzeit dazu ein, sich zu vergewissern, was wir für ein gutes Leben brauchen.

GLOTZER: Vor Ort in Munderkingen

Im Jahr 2020 war es so weit: Wir gründeten in Munderkingen eine neue Jugendgruppe. Seitdem haben wir es sogar geschafft genug Gruppenleiterinnen zu finden, um zwei weitere Gruppen ins Leben zu rufen.