Nachrichten

Neue Bildungsreferentin

Wir begrüßen Victoria Kropp, die seit Januar 2025 Bildungsreferentin für die Kolpingjugend ist. Sie ist die Elternzeitvertretung für Sarah Messmer.

Eine Theatertradition seit 1908!

Bereits zum 87. Mal wurde bei der Kolpingsfamilie Zwiefalten „zwischen den Jahren“ Theater gespielt! Bereits seit 1962 wird dem Erwachsenentheaterstück eine Kinderaufführung vorangestellt.

2025: Sich mit Mut und Zuversicht einmischen

Unsere Geistliche, Leiterin Claudia Hofrichter, ruft zum Jahreswechsel dazu auf, die Sehnsucht nach einer guten Zukunft zu leben und dafür Vertrauen, Mut und Zuversicht einzusetzen.

DIKO 2024: Eine Reise durchs Weltall

Im November 2024 fand die diesjährige Diözesankonferenz der Kolpingjugend statt. Im Jugendhaus in Rot an der Rot erlebten die Teilnehmenden ein galaktisches Wochenende geprägt von interessanten Diskussionen, Wahlen und einem spannenden Studienteil zum Thema „Medienkompetenz“.

Feier zum Kolping-Gemeinschaftstag

Die Kolpingsfamilie Westhausen feierte am 8. Dezember mit vielen Gästen den traditionellen Kolping-Gemeinschaftstag und erinnerte an den Verbandsgründer Adolph Kolping.

Kolpingsfamilie Zwiefalten auf Ensmad-Wallfahrt

Am vergangenen 2. Adventssonntag machten sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie Zwiefalten zum 74. Mal auf, um zur kleinen Kapelle in Ensmad bei Ittenhausen zu pilgern.

Kolpingsfamilie Westhausen in Berlin

Die Kolpingsfamilie Westhausen konnte in diesem Jahr auf ihr 75-jähriges Bestehen zurückblicken. Grund genug für die Kolpingsfamilie mit einer gemeinsamen Berlinfahrt dieses besondere Ereignis zu feiern.

60 Jahre Engagement für eine gerechtere Welt – Aktion Hoffnung feiert Meilenstein bei Mitgliederversammlung

Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung im Bischof-Leiprecht-Zentrum in Stuttgart blickte die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e. V. Ende November auf eine 60-jährige Erfolgsgeschichte zurück.

Unsere Baden-Württemberg Meile wächst!

Auf dem Orange Table, der am 03. Mai 2025 quer durch die Kölner Innenstadt aufgestellt wird, wollen wir mit der Baden-Württemberg Meile die Vielfalt unserer Arbeit in den Kolpingsfamilien, im Diözesanverband und mit unseren Partner*innen zeigen. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung!

Kolpingsfamilie Ellwangen feiert den Kolpinggedenktag 2024

Neben der Feier des Kolpinggedenktages wurden auch einige langjährige Kolpinggeschwister geehrt.

Erklärung der ACA Bund zur Zukunft der sozialen Sicherung in Deutschland

Mit Blick auf den anstehenden Bundestagswahlkampf fordert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) die Debatte über Zustand und Zukunft des deutschen Sozialsystems.

Wüstenorte werden zu Lebensorten

Mit dem Kolping-Gedenktag schloss die Kolpingsfamilie Ergenzingen ihr Jubiläumsjahr ab und wurde noch einmal reich beschenkt.

Schneeballschlacht und Träumejagd

Am letzten Novemberwochnende trafen sich Familien aus unserem Diözesanverband zum Familienwochenende in Rot an der Rot. "Träume" war das begeisternde Motto.

Das Beste kommt noch

Diözesanpräses Walter Humm schreibt im Adventsimpuls worauf es sich zu warten lohnt.

Kolping-Klimapreis - macht mit!

Für den ausgelobten Klimapreis des Diözesanverbands ist am 15. Januar 2025 Bewerbungsschluss. Macht mit, stellt uns euer Projekt vor und gewinnt einen von drei attraktiven Preisen.

Neuauflage der Aktion „Winterschmaus zum kleinen Preis“ in Münster

Auch diesen Winter lädt die Kolpingsfamilie Stuttgart-Münster gemeinsam mit dem Bezirksbeirat Münster und der Sozialen Stadt zum "Winterschmaus zum kleinen Preis" ein.

Personalwechsel im Jugendreferat

Wir verabschieden Bildungsreferentin Sarah Messmer in die Elternzeit. Ihre Vertretung Victoria Kropp wird ab Januar 2025 starten. Wir heißen sie jetzt schon herzlich willkommen!

Uganda im Mittelpunkt

Der Bezirk Zollernalb feierte den Kolping-Weltgebetstag wieder gemeinsam. Dieses Jahr war die Kolpingsfamilie Lautlingen Gastgeberin.