Nach zwei erfolgreichen Arbeitseinsätzen im Kolping-Feriendorf Ebnit im März, geht es mit viel Schwung weiter.
Kolpingsfamilien
„Biblische Gewaltfreiheit in kriegerischen Zeiten - Christliche Friedensethik trifft Friedenspolitik“, darum ging es bei der KF Ellwangen mit Dr. Richard Bösch von pax christi.
Bei ihrer Hauptversammlung blickte die Kolpingsfamilie Abtsgmünd auf ein ereignisreiches Jubuiläumsjahr zurück.
Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, froh gestimmte Gäste – es hätte nicht besser sein können beim Frühlingserwachen, zu dem die Ergenzinger Kolpingsfamilie eingeladen hatte.
Die Junge Akademie Stuttgart hat anlässlich ihres Jubiläums das Musical Kolpings Traum in ihr Repertoire aufgenommen.
Die Kolpingsfamilie Tettnang schaut mutig nach vorn. Das bestehende Leitungsteam wurde bei der Hauptversammlung wiedergewählt.
Kolping Ellwangen unternahm einen Ausflug ins Sammelsurium-Museum in Fachsenfeld, wo es jede Menge Nostalgisches zu bestaunen gab.
„Keine Sorge für die Zukunft“ – so lautet das Fazit nach der Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Neckarsulm.
Die Winterwanderung der Kolpingsfamilie Neckarsulm rund um Stein am Kocher hat allen viel Spaß gemacht. Auch viele Familien waren mit von der Partie.
Seit zehn Jahren treffen sich die Tettnanger Senior*innen einmal im Monat zum geselligen Beisammensein.
Unsere Geistliche Leiterin Claudia Hofrichter lädt in ihrem Impuls zur Fastenzeit dazu ein, sich zu vergewissern, was wir für ein gutes Leben brauchen.
Bei der Berufs- und Ausbildungsmesse 2025 der Kolpingsfamilie Neresheim gab es einen neuen Ausstellungs- und Besucherrekord. 70 Aussteller zeigten Schülern die Bandbreite der Berufswelt.
Ein interessanter Vortrag der Kolpingsfamilie Ellwangen: „Sebastian Kneipp, ein Zeitgenosse Kolpings, seine Lehre und die Anwendungen im persönlichen Alltag.“
Die Süßener Kolpingjugend sammelte Christbäume zu Gunsten der Vesperkirche und der Renovierung der Alten Marienkirche. 3372 Euro kamen zusammen.
Alle Kolpingsfamilien sind aufgefordert, ein Zeichen für unsere Demokratie zu setzen.
Die Kolpingsfamilie Ergenzingen hat Kandidierende für den Bundestag aus dem Wahlkreis Tübingen/Hechingen zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. 120 Interessierte wollten wissen, wie sich die Politik von CDU, SPD, Grünen und FDP unterscheidet.
Dichtung und Wahrheit: Krimilesung und Live-Podcast mit Frank Schröder und Veit Müller begeistern das Publikum im Kolpinghaus Zwiefalten
Die Kolpingsfamilie Neresheim e.V. beteiligte sich auch 2024 bei der bundesweiten Schuhsammelaktion zu Gunsten der internationalen Adolph-Kolping-Stiftung.