Nachrichten

Gruppenstunden planen und Blaubeuren erkunden

Am Wochenende vom 18.-20. Oktober fand das erste Modul des diesjährigen Gruppenleitungskurses in der Jugendherberge Blaubeuren statt. Mit dabei waren angehende Gruppenleiter*innen aus Laupheim, Süßen und Ravensburg.

Abide with me – Bleib bei uns, Herr

Unsere Geistliche Leiterin Claudia Hofrichter stellt uns in ihrem Monatsimpuls ein tröstendes Novemberlied vor: "Abide with me"

Sei dabei, wenn Kolping feiert!

Wenn das Kolpingwerk Deutschland nächsten Mai sein 175-jähriges Bestehen mit einem großen Fest in Köln feiert, werden auch Kolpinggeschwister aus unserem Diözesanverband dabei sein. Hast auch du Lust, dabei zu sein?

„Mr. Kolping“ geht

Der Diözesanverband Freiburg hat seinen Vorstandsvorsitzenden Wolfgang feierlich verabschiedet. Auch der Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart sagt Ade und dankt Wolfgang Bandel für die von Kolpinggeist und Kolpingmut geprägte freundschaftliche Zusammenarbeit.

Jubiläumsedition des TATICO-Kaffees

Die Kolping Röstwerkstatt Brakel legt zum 175-jährien Bestehen eine Jubiläumsedition des TATICO-Kaffees auf. Der Jubiläumskaffee ist sofort im TATICO-Onlineshop erhältlich.

Wir sind Kolping, Menschen dieser Welt - Wallfahrt des Bezirks Tübingen-Horb

50 Kolpinggeschwister waren im Oktober bei der Bezirkswallfahrt in Rottenburg dabei. Ihr Weg führte sie quer durch Rottenburg, vom Dom bis nach St- Moriz.

Der Natur auf der Spur

20 Kinder der Kolpingsfamilie Neckarsulm haben einen spannenden Naturtag erlebt.

Kolpingleute unterwegs in Berlin

Mitglieder der Kolpingsfamilie Ergenzingen waren auf einducksvoller politischer Bildungsreise in der Bundeshauptstadt.

Shoppen mit Sinn

Die SECONTIQUE der Aktion Hoffnung in Schwäbisch Hall wurde erfolgreich eröffnet. Mit der regionalen Slow Fashion fördert die Aktion Hoffnung weltweite Sozialprojekte.

Wir gratulieren Klaus Krämer zum Bischofsamt

Dr. Klaus Krämer wurde am 02. Oktober 2024 als neuer Bischof unserer Diözese vorgestellt. Wir gratulieren ihm zu dieser neuen Aufgabe und wünschen ihm eine gute Hand für die zukunftsfähige Entwicklung der Diözese. Wir wünschen ihm allen Segen und Gottes Geleit.

Ausgebremste Sehnsucht

Walter Humm, geistlicher Leiter im DV Rottenburg-Stuttgart setzt sich in seinem Impuls kritisch mit dem päpstlichen Lehrschreiben „ORDINATIO SACERDOTALIS“ auseinander.