spalte

Termine der Kolpingsfamilien

Werte, die uns tragen

16. Juni 2023, Geistlich Leiten Onlinetreffen, 18.30 Uhr

Das Team Geistlich Leiten lädt am 16. Juni 2023, um 18.30 Uhr zu einem Onlinetreffen ein.

Es steht unter dem Thema: Werte und Haltungen, die uns als Kolpinggeschwister tragen
Anmeldung bitte per Email an info@kolping-dvrs.de

Digitaler Stammtisch zur Jugendarbeit im Verband

19. Juni 2023, 20 Uhr, online

>>> alle Stammtischtermine in 2023

Tag der offenen Tür im Kolpinghaus Bad Cannstatt

24. Juni 2023, 11 - 16 Uhr, Bad Cannstatt

Das neu sanierte Kolpinghaus Bad Cannstatt stellt sich vor.

Programm:

11 Uhr: Ankommen bei Snacks und Fingerfood

11.30 Uhr: Begrüßung und Dank

ab 12.30 Uhr: Kennenlernen der Räumlichkeiten, Infos zum Jugendwohnen und den Kolpinghäusern, Impressionen zum Sanierungsverlauf

Infoabend zur Aktion Hoffnung mit Anton Vaas

27.Juni 2023, Laupheim

Die Kolpingsfamilie Laupheim lädt am Dienstag, 27.Juni 2023 um 20 Uhr ins Kolpinghaus Laupheim, Kirchberg 20, zu einem Infoabend zur Aktion Hoffnung ein. Der geschäftsführende Vorstand der Aktion Hoffnung, Anton Vaas, wird zu Gast sein und über Neuigkeiten aus der Aktion Hoffnung berichten.

Geistlicher Verbandstag des Kolpingwerks DV R-S

1. Juli 2023, Gundelsheim

>>> weiterlesen

Digitaler Stammtisch zum Thema Friedenshandeln

17. Juli 2023, 20 Uhr, online

>>> alle Stammtischtermine in 2023

Bundesweites Kolping-Fahrradwochenende

11. bis 13. August 2023, Geldern

Digitaler Stammtisch zum Kolpinggedenktag

18. September 2023, 20 Uhr, online

>>> alle Stammtischtermine in 2023

Nachrichten aus den Kolpingsfamilien

Kolpingsfamilie Ergenzingen initiiert „Motto-Monate für das Klima“

Die Kolpingsfamilie Ergenzingen ruft mit ihrer Kampagne "Weltgestalter" zum Klimaschutz auf. Jeden Monat gibt es gute Ideen, wie wir alle das Klima schützen können. Im Juni heißt es, das Auto stehen...

Etwas für andere tun

Wir heißen Elli Dymke, unsere neue FSJ-lerin im Team der Geschäftsstelle, herzlich willkommen. Hier stellt sie sich vor.

Sozialwahlen 2023: Auftakt mit Hubertus Heil und Peter Weiß

In diesen Wochen sind über 50 Millionen Versicherte zur Teilnahme an den Sozialwahlen aufgerufen. Bei der Auftakt-Veranstaltung wurde auch das Modellprojekt Online-Wahlen vorgestellt, mit dem die...

Noch ein Apfelbäumchen pflanzen

Ein geistlicher Impuls im Mai von unserer geistlichen Leiterin im Diözesanverband Claudia Hofrichter

Lust auf Klimaschutz

Die Kolpingsfamilie Ergenzingen hat Oberbürgermeister Boris Palmer aus Tübingen zur Auftaktveranstaltung ihres Schwerpunktthemas „Klimaschutz fördern – nachhaltig leben“ eingeladen.

Pflege muss bezahlbar bleiben

Angesichts der geplanten Beitragserhöhungen zur sozialen Pflegeversicherung spricht sich die ACA für ein nachhaltiges Konzept zur Finanzierung des Pflegewesens aus.

Gefährliche Saat

Ein Impuls zu Ostern unseres Diözesanpräses Walter Humm

Der digitale Stammtisch im März stand unter dem Thema Demokratie

Neun Teilnehmende waren dabei und haben überlegt, was man persönlich, oder als Kolpingsfamilie tun, dass Demokratie gelingt und aktiv gelebt wird.

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Sozialwahl 2023

In einer Pessemitteilung der Deutschen Bischofskonferenz ruft Bischöf Bätzing dazu auf, das Stimmrecht bei der Sozialwahl 2023 auszuüben.

Mensch, Würde, Selbstbestimmung - Sozialwahl 2023

Bei der Sozialwahl vom 11. April bis 31. Mai 2023 wählen alle Versicherten der gesetzlichen Rentenversicherung, der gesetzlichen Krankenkassen und gesetzlichen Berufsgenossenschaften ihre...

Unsere Kolpingsfamilien im Überblick

Im Kolpingwerk Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart sind rund 12.000 Mitglieder in 133 Kolpingsfamilien und elf Kolpingbezirken organisiert. Kolpingsfamilien laden dazu ein, sich in der Nachfolge von Adolph Kolping für Gesellschaft und Kirche zu engagieren. Vor Ort bieten sie interessante Jahresprogramme und prägen mit ihrem vielfältigen Engagement das Leben ihrer Kirchengemeinde und Ortschaft mit.

Schauen Sie doch einfach mal bei Ihrer nächstgelegenen Kolpingsfamilie vorbei. Kolping freut sich immer über Gäste und ist ein Ort für die ganze Familie und alle Generationen.