• Osterferienzeit

    Die Geschäftsstelle wünscht euch frohe Ostertage!

  • Das Kolpingwerk Deutschland feiert!

    Lasst uns das 175-jährige Bestehen des Kolpingwerks Deutschland mitfeiern!

    Jubiläumsfest am 2.- 4. Mai 2025.   Mehr Infos gibt es hier

  • Baden-Württemberg Meile am Orange Table

    Wir sind am Samstag, 03.Mai von 10-16 Uhr als Teil des Orange Tables an der Minoritenkirche zu finden.

    Kommt gerne vorbei! 

  • Gib mir ein X für ein Xylophon - Kolping schlägt an, den richtigen Ton

    Gartenschau X

    29.05.2025 / Freudenstadt & Baiersbronn

    Mehr Infos findet ihr hier

Termine

Erlebnistage

23. - 27. April 2025, Landhaus Höchsten (Deggenhausertal)

Du willst Spaß haben, Diözesanluft schnuppern und deine Freizeit gemeinsam gestalten?
Du bist zwischen 13 und 16 Jahren alt?
Dann bist Du bei den E-Tagen genau richtig!

HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG 

Kolpings Traum - Das Musical in Stuttgart

26. April 2025, Stuttgart, Häussler Bürgerforum

Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens bringt die Junge Akademie Stuttgart das Musical Kolpings Traum auf die Bühne. 

Das Musical KOLPINGS TRAUM bettet Stationen der außergewöhnlichen Biografie Kolpings in ein spannungsgeladenes Panorama seiner Zeit. Mit packenden Songs und einer fesselnden Handlung von Dennis Martin und 
Christoph Jilo.

Gespielt wird am 26. und 27. April 2025 in Stuttgart, Häussler Bürgerforum, Schwabenplatz 3.

>>> weiterlesen

Kolpings Traum - Das Musical in Stuttgart

27. April 2025, Stuttgart Häussler Bürgerforum

Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens bringt die Junge Akademie Stuttgart das Musical Kolpings Traum auf die Bühne. 

Das Musical KOLPINGS TRAUM bettet Stationen der außergewöhnlichen Biografie Kolpings in ein spannungsgeladenes Panorama seiner Zeit. Mit packenden Songs und einer fesselnden Handlung von Dennis Martin und 
Christoph Jilo.

Gespielt wird in Stuttgart, Häussler Bürgerforum, Schwabenplatz 3.

>>> weiterlesen

Tanz in den Mai - Irischer Abend der KF Metzingen

30. April 2025, Metzingen

Tanz in den Mai - Irischer Abend der Kolpingsfamilie

Mittwoch 30. April, 2025 im Bonifatiussaal

Saalöffnung 18.30 Uhr

Kulinarische Spezialitäten und Drinks der grünen Insel

Tasting mit ausgewählten irischen Whiskeys

Es spielt die Folkrock-Band „Booghk de Doo“ ab 19.30 Uhr

Ab 19:30 Uhr erklingen deutsche und irische Folkrock-Songs voller Whiskeydunst, stampfenden Füßen und irischer Lebensfreude. Die Bad Uracher Band liefert den passenden Soundtrack für steinige Landstraßen, zünftige Wirtshausraufereien und für einen durstigen Abend nach einem harten Tag beim Torfstechen. Die fünf Bad Uracher Musiker bewegen sich seit mehr als 25 Jahren trittsicher zwischen feuchtfröhlichem Irish Folk und frechem deutschen Folkrock aus eigener Produktion. 

Saal unter der katholischen Bonifatiuskirche, Daimlerstraße, 72555 Metzingen

Der Eintritt ist frei.

175 Jahre Kolpingwerk Deutschland

2. bis 4. Mai 2025, Köln

>>> mehr erfahren

Baustellenfest Kolpinghaus Ulm

9. Mai 2025, Kolpinghaus Ulm

>>> mehr erfahren

Seniorennachmittag: Künstliche Intelligenz für Einsteiger*innen

14. Mai 2025, 14.30 Uhr, Kolpinghaus Stuttgart Zentral

Michael Blank führt uns ein in die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz, die die Arbeitswelt und auch das Leben allgemein tiefgreifend verändern wird. Auch die Kirche und Gesellschaft sind herausgefordert, in einen konstruktiven Dialog zu treten.

Eine Veranstaltung der Kolpingsfamilie Stuttgart Zentral

Digitaler Stammtisch

19. Mai, 20 Uhr, online

Demokratie stärken – Die Zukunft der Selbstverwaltung gemeinsam gestalten

Tag der Selbstverwaltung 2025, 22. Mai 2025, 13:00–18:00 Uhr, ver.di Bundesverwaltung (Paula-Thiede-Ufer 10 in 10179 Berlin) sowie digital

Die Soziale Selbstverwaltung gehört seit mehr als 140 Jahren zu den Kernelementen des deutschen Sozialstaats und bedeutet für viele Selbstverwalter*innen gelebte Demokratie. Dennoch steht die Selbstverwaltung seit geraumer Zeit unter Druck – einerseits wegen abnehmender Gestaltungsspielräume durch staatliche Eingriffe, andererseits durch ein wachsendes Legitimitätsdefizit angesichts sinkender Beteiligung bei den Sozialwahlen und einem öffentlichen Schattendasein.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Soziale Selbstverwaltung ein hohes Gut, dessen Potenzial insbesondere in Zeiten knapper staatlicher Kassen wieder voll ausgeschöpft werden muss. Damit der deutsche Sozialstaat in Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche seine stabilisierende Wirkung beibehält, sind auch Reformen in der Selbstverwaltung notwendig.

Bitte den Termin für den Tag der Selbstverwaltung 2025 vormerken und gern an Interessierte weiterleiten – die offizielle Einladung mit dem detaillierten Programm folgt im Februar!

Friedenswanderung Kolping International

22. - 24. Mai 2025, Südtirol, Italien

Vom 22. bis 24. Mai 2025 findet die Friedenswanderung in Südtirol, Italien, statt. 

Anmelden kannst Du Dich online.

>>> mehr erfahren

Gruppenleitungskurs - Modul 3

23. - 25. Mai 2025, Wernau

Kindeswohl & Projektmanagement

Zur Anmeldung

Kolping auf der Gartenschau im Tal X

29. Mai 2025, Freudenstadt & Baiersbronn

29.05.2025 Christi Himmelfahrt

10.45 Uhr Start mit einem gemeinsamen Gottesdienst mit Banner auf der Hauptbühne Friedrichstal

15.30 Uhr gemeinsamer Abschluss

Eintrittspreise: Tagesticket 19 Euro, Gruppenticket ab 15P. 17 Euro

Kommt im Kolpingorange und bildet am Eingang Gruppen von 15 Personen für verbilligten Eintritt! 

Den Flyer gibt es hier zum Download, gerne auch auf Nachfrage zum Zuschicken! 

Digitaler Stammtisch

23. Juni, 20 Uhr, online

Kinder- und Jugendwochenende

27. - 29. Juni 2025, Zeltlager Seemos

Das Wochenende für Kinder und Jugendliche ist immer etwas ganz besonderes, denn hier... 

  • ... lernst Du Kolpingjugendliche aus der ganzen Diözese kennen & triffst alte Bekannte wieder
  • ... erlebst Du Spaß und Action!
  • ... erfährst Du Ruhe und Spiritualität mit Impulsen

 

HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG

Gremien- und Wertschätzungswochenende

12. - 13. Juli 2025, Wangen im Allgäu

An dem Wochenende besteht die Möglichkeit für alle, in ihrer Arbeit der AGs, PGs und FAKs weiterzukommen bzw. die Arbeit der Gremien kennenzulernen. 

Zur Anmeldung

Nachrichten

Das Osterlachen - ein friedenstiftendes Lied

Unser Diözesanpräses Walter Humm wünscht uns in seinem Impuls zur Heiligen Woche, dass das Osterlachen in uns wachsen möge.

Gemeinsam anpacken im Kolping-Feriendorf Ebnit

Nach zwei erfolgreichen Arbeitseinsätzen im Kolping-Feriendorf Ebnit im März, geht es mit viel Schwung weiter.

Unzureichende Entlastung für Versicherte

Mit Blick auf den Koalitionsvertrag der geplanten schwarz-roten Bundesregierung kommt der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA) zu einer kritischen…

Frieden nicht in schwarz-weißen Kategorien denken

„Biblische Gewaltfreiheit in kriegerischen Zeiten - Christliche Friedensethik trifft Friedenspolitik“, darum ging es bei der KF Ellwangen mit Dr. Richard Bösch von pax christi.

Kolping baut am Haus der Gemeinschaft

Bei ihrer Hauptversammlung blickte die Kolpingsfamilie Abtsgmünd auf ein ereignisreiches Jubuiläumsjahr zurück.

Frühlingserwachen im Rathausgarten

Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, froh gestimmte Gäste – es hätte nicht besser sein können beim Frühlingserwachen, zu dem die Ergenzinger Kolpingsfamilie eingeladen hatte.

Die Zukunft der Kolpingsfamilien im Blick

Die Zukunft der Kolpingsfamilien war ein wichtiges Thema bei der Bezirksversammlung Zollernalb. Hubert Gulde wurde für 25 Jahre Vorsitz im Bezirk geehrt.

Kolpingsfamilie Ellwangen steht für Solidarität und Freude

Die Ellwanger Kolpingsfamilie blickte bei ihrer Hauptversammlung auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück. Es gab über 30 thematische Veranstaltungen aus Kultur, Gesundheit, Politik und Religion.