• Klimapreis

    Macht mit und bewerbt euch mit eurem Klimaprojekt um den Kolping-Klimapreis!

    So könnt ihr teilnehmen und tolle Preise gewinnen!

  • Diözesanversammlung

    Unsere Diözesanversammlung 2025 findet vom 28. - 30. März statt.

    Erste Infos findet ihr hier. 

  • Das Kolpingwerk Deutschland feiert!

    Lasst uns das 175-jährige Bestehen des Kolpingwerks Deutschland mitfeiern!

    Jubiläumsfest am 2.- 4. Mai 2025.   Mehr Infos gibt es hier

  • Handreichung zur Bundestagswahl 2025

    Hier reinlesen 

  • Lust auf nette Kolleg*innen?

    Das Kolpingwerk sucht ab sofort eine*n Referent*in für Familienbildung und verbandliche Pastoral, insbesondere Jugendpastoral/Geistliche Leitung der Kolpingjugend.

    Hier geht es zu der Stellenausschreibung 

  • Das Leitbild von Kolping in Deutschland

Termine

Tag der Verbände

17. - 18. Januar 2025, Stuttgart

Was kommt nach dem Bruch der Ampel? - Kolping im Gespräch mit Bundestagskandidat*innen

20. Januar 2025, 18 Uhr, der Landesverband lädt ein; online via zoom

Mit dabei sind

  • Stefanie Aeffner MdB, Grüne
  • Florian Zarnetta, SPD
  • Pascal Kober MdB, FDP
  • Kai Whittaker MdB, CDU 

Wir wollen in zwei Diskussionsrunden über folgende Kolping-Themen ins Gespräch kommen: Sozialpolitik, Umwelt, Integration und Jugend. Es werden jeweils zwei der Kandidat*innen je Diskussionsrunde zunächst ihre Positionen darlegen und danach darüber diskutieren. Über den Chat oder per Handmeldung besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme. Nutzt dieses Format gerne zum Austausch, zur Information und für eure Meinungsbildung. 

Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen! Die Zugangsdaten sind:

https://eu01web.zoom.us/j/63890027186?pwd=0wdQtaZiSa70cbzOBNX5hklUorgTVD.1

Der Landesverband bietet mit dieser Veranstaltung eine Gelegenheit, sich aktuell zu informieren, zu orientieren und sich zur Bundestagswahl motivieren zu lassen. Dazu laden wir herzlich ein!

Kandidatenpodium zur Bundestagswahl im Wahlkreis Tübingen/Hechingen

23. Januar 2025, 19.30 Uhr, Adolph-Kolping-Saal, Ergenzingen

Die Bundestagswahlkandidat*innen von CDU, Grüne, SPD und FDP stellen stellen sich vor und diskutieren zu ihren Wahlprogrammen und Themen, die der Bevölkerung auf den Nägeln brennen.

 

ACA Fachtag

14. - 15. Februar, Tagungshaus Gültstein

Für Interessierte und Engagierte (in) der sozialen Selbstverwaltung! Infos zum Programm und zur Anmeldung folgen demnächst.

Digitaler Stammtisch

17. Februar 2025, 20 Uhr, online

"Wer nicht genießt, ist ungenießbar" - ein Vortrag von Schwester Teresa Zukic

27. Februar, 19 Uhr, Gemeindehaus Christus König, Naumannstr. 6, Schwäbisch Hall

Warum können manche Menschen nicht genießen? Und warum sind manche so ungenießbar? Laut einer Umfrage sagen 91 Prozent der Deutschen, dass Genuss das Leben überhaupt erst lebenswert mache. Doch 83 Prozent sind der Meinung, dass man sich Genuss erst durch erbrachte Leistungen verdienen müsse. Schwester Teresa sieht das anders: „Genieße das Leben, koste jeden Augenblick aus und empfinde es als Geschenk.“

Die von einer Krebserkrankung genesene Ordensfrau ermutigt dazu, jeden Tag zu genießen und vor allem den Blick auf die positiven Dinge des Lebens nicht zu verlieren. Positive Gedanken schaffen positive Gefühle und helfen, das Leben auch in schwierigen Zeiten zu meistern und den Glauben an Gottes Liebe nicht zu verlieren. Genuss bedeutet, gut mit sich selbst umzugehen, denn wer sich selbst nichts gönnt, gönnt auch anderen nichts. Es geht für Schwester Teresa also um Selbstfürsorge, nicht um eine egoistische Haltung.

Eine Veranstaltung der Kolpingsfamilie Schwäbisch Hall, Katholischen Kirchengemeinde Christus König und keb Kreis Schwäbisch Hall

 

Gruppenleitungskurs - Modul 2

7. - 9. März 2025, Rot a. d. Rot

Vielfalt & Rechtliches

Zur Anmeldung

Arbeitseinsatz im Kolping Feriendorf Ebnit

Freitag, 21.März - Sonntag, 23. März 2025, Kolping Feriendorf Ebnit

Wer könnte mithelfen oder kennt jemanden, der mithelfen kann? 

Wir brauchen Unterstützung bei Küchendienst & Verpflegung, Rückbau der Einrichtungen und Ausbau der alten Leitungen, Dämmung, Verputzen und Streichen der Außenwände, Neuer Bodenbelag mit Klick-Vinyl-Boden ergänzen samt Sockelleisten, Einbau der neuen Küchen(zeilen) und Montage der Infrarothheizkörper und noch einigen weiteren Arbeiten. Euch ein herzliches Vergelt´s Gott und Treu Kolping.

 

Zweiter Arbeitseinsatz im Kolping Feriendorf Ebnit

Freitag 27. März - Sonntag, 30. März 2025, Kolping Feriendorf Ebnit

Wir brauchen Unterstützung bei Küchendienst & Verpflegung, Rückbau der Einrichtungen und Ausbau der alten Leitungen, Dämmung, Verputzen und Streichen der Außenwände, Neuer Bodenbelag mit Klick-Vinyl-Boden ergänzen samt Sockelleisten, Einbau der neuen Küchen(zeilen) und Montage der Infrarothheizkörper und noch einigen weiteren Arbeiten. Euch ein herzliches Vergelt´s Gott und Treu Kolping.

Diözesanversammlung

28. - 30. März 2025, Untermarchtal

 

Hier gelangt hier auf die Unterseite zur Diözesanversammlung. Diese wird laufend aktualisiert. 

 

Vom Auferstehen, Aufbrechen und Aufblühen - Frauenwochenende im Kloster Reute

4. - 6. April 2025, Kloster Reute

Weitere Infos und Anmeldung hier

Erlebnistage

23. - 27. April 2025, Landhaus Höchsten (Deggenhausertal)

Du willst Spaß haben, Diözesanluft schnuppern und deine Freizeit gemeinsam gestalten?
Du bist zwischen 13 und 16 Jahren alt?
Dann bist Du bei den E-Tagen genau richtig!

HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG 

175 Jahre Kolpingwerk Deutschland

2. bis 4. Mai 2025, Köln

>>> mehr erfahren

Digitaler Stammtisch

19. Mai, 20 Uhr, online

Friedenswanderung Kolping International

22. - 24. Mai 2025, Südtirol, Italien

Vom 22. bis 24. Mai 2025 findet die Friedenswanderung in Südtirol, Italien, statt. 

Anmelden kannst Du Dich online.

>>> mehr erfahren

Nachrichten

Neue Bildungsreferentin

Wir begrüßen Victoria Kropp, die seit Januar 2025 Bildungsreferentin für die Kolpingjugend ist. Sie ist die Elternzeitvertretung für Sarah Messmer.

Eine Theatertradition seit 1908!

Bereits zum 87. Mal wurde bei der Kolpingsfamilie Zwiefalten „zwischen den Jahren“ Theater gespielt! Bereits seit 1962 wird dem Erwachsenentheaterstück eine Kinderaufführung vorangestellt.

2025: Sich mit Mut und Zuversicht einmischen

Unsere Geistliche, Leiterin Claudia Hofrichter, ruft zum Jahreswechsel dazu auf, die Sehnsucht nach einer guten Zukunft zu leben und dafür Vertrauen, Mut und Zuversicht einzusetzen.

DIKO 2024: Eine Reise durchs Weltall

Im November 2024 fand die diesjährige Diözesankonferenz der Kolpingjugend statt. Im Jugendhaus in Rot an der Rot erlebten die Teilnehmenden ein galaktisches Wochenende geprägt von interessanten…

Feier zum Kolping-Gemeinschaftstag

Die Kolpingsfamilie Westhausen feierte am 8. Dezember mit vielen Gästen den traditionellen Kolping-Gemeinschaftstag und erinnerte an den Verbandsgründer Adolph Kolping.

Kolpingsfamilie Zwiefalten auf Ensmad-Wallfahrt

Am vergangenen 2. Adventssonntag machten sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie Zwiefalten zum 74. Mal auf, um zur kleinen Kapelle in Ensmad bei Ittenhausen zu pilgern.

Kolpingsfamilie Westhausen in Berlin

Die Kolpingsfamilie Westhausen konnte in diesem Jahr auf ihr 75-jähriges Bestehen zurückblicken. Grund genug für die Kolpingsfamilie mit einer gemeinsamen Berlinfahrt dieses besondere Ereignis zu…

60 Jahre Engagement für eine gerechtere Welt – Aktion Hoffnung feiert Meilenstein bei Mitgliederversammlung

Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung im Bischof-Leiprecht-Zentrum in Stuttgart blickte die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e. V. Ende November auf eine 60-jährige Erfolgsgeschichte zurück.