Nachrichten

Schutzkonzept des Kolpingwerks verabschiedet

Im November tagte der Diözesanvorstand und verabschiedete das Institutionelle Schutzkonzept des Kolpingwerks und der Kolpingjugend.

Die Teilnehmenden der Diko 2023.

Diko 2023: Naturschutz, Ziegenpeter & tolle Leute

Vom 17. bis 19. November versammelte sich die Kolpingjugend auf dem Michaelsberg zur Diözesankonferenz, einem erlebnisreichen Wochenende.

Warten

Ein Impuls zum Advent unseres Diözesanpräses Walter Humm

Gemütlicher Aufenthalt für Jung und Alt

Der 19. Kolpingpreis der Kolpingsfamilien im Bezirk Ostalb geht dieses Mal an die Ehrenamtlichen, die in den Kolpinghütten in Aalen, Oberkochen und Bargau viele Hüttendienste leisten.

Gewalt gegen Frauen lässt Kolping nicht kalt

Das Kolpingwerk Deutschland weitet den Gedenktag gegen Gewalt an Frauen am 25. November zu einer Gedenkwoche aus und stellt sich mit Aktionen und Informationen gegen Gewalt an Frauen. Macht mit!

Anna-Schwestern geben Antwort auf die Nöte der Zeit

Schwester Veronika Mätzler führte die Zuhörerenden durch die über 100-jährige Geschichte der Anna-Schwestern und zeigte eine neue Sicht auf das Kolpingzitat: "Die Nöte der Zeit werden euch lehren, was zu tun ist".

Antonia Schmid erhält Martinus-Medaille

Antonia Schmid aus der Kolpingsfamilie Tettnang erhielt die Martinusmedaille als Auszeichnung ihres Einsatzes für die Kolpingfamilie und wegen ihrer Vernetzung mit der bürgerlichen Gemeinde vor Ort.

Our house in Budapest our, our hidden treasure chest...

1 großer Fluss, 2 große Wohnungen, 3 unterschiedlichste kulinarische Erfahrungen in Restaurants, 4 lange Abende, 5 Tage Budapest, 6 Tore beim Dortmund-Bundesligaspiel, 7*2 Reiselustige. So viel zu den wichtigsten Zahlen unserer kleinen Budapest-Tour. Doch was erlebten wir in unserem neuesten Big City Beat?

„Handy-Aktion Baden-Württemberg“ sammelt mehr als 180.000 Alt-Handys

Ein breites Bündnis von Organisationen aus Kirchen und Zivilgesellschaft hat im Jahr 2015 die landesweite „Handy-Aktion“ gestartet und seither 181.000 gebrauchte Handys gesammelt.

Das Beste tun - Geistlicher Impuls im November

„Wenn jeder an seinem Platz das Beste tut, wird die Welt bald besser aussehen“, sagte A. Kolping. Diesen Auftrag haben wir mehr denn je, schreibt unsere Geistliche Leiterin Claudia Hofrichter.

"Alles Familie" - macht mit beim Fotowettbewerb

Das Kolpingwerk Deutschland hat einen Fotowettbewerb gestartet. Jedes Kolpingmitglied kann mitmachen.

Heuberg-Tour mit musikalischer Kostprobe

Die Trossinger Kolpingsenioren waren mit dem ehemaligen Bürgermeister Bär zu einer eindrücklichen Besichtigungstour auf dem Heuberg unterwegs.