Seite 3 von 41.
Im Februar-Impuls setzt sich unser Diözesanpräses Walter Humm mit dem nunmehr fast einem Jahr dauernden Krieg in der Ukraine auseinander.
Kolpingsfamilien
"Meine Zeit steht in deinen Händen" ist eine dreiteilige ökumenische Reihe der KF Ergenzingen, der evang. Verbundkirchengemeinden im Stäble und im Oberen Gäu und der katholischen Seelsorgeeinheit Oberes Gäu. Es geht dabei um die Grenzen und die Endlichkeit des Lebens.
Im Januar öffneten sich die Türen des Ukraine-Cafés erstmals wieder in diesem Jahr. Dabei konnte den Geflüchteten 20 neue Tablets, eine Spende der Aktion Hoffnung, zum Deutschlernen überreicht werden.
Die Süßener Kolpingsfamilie hat der Göppinger Vesperkirche einen Scheck in Höhe von 1820 Euro überreicht und gleich zwei Mal das Kuchenbuffet mit leckeren Kuchen bestückt.
Die Kolpingsfamilie Geldern veranstaltet im August ein bundesweites Kolping-Fahrradwochenende. Die Kolpinggeschwister aus Geldern freuen sich auch auf Mitradler*innen aus unserem Diözesanverband.
Klima
Die Kolpingsfamilie Süßen hat gemeinsam mit dem Kuchener Verein Hope e.V. – Hilfe für die Ukraine in Süßen den Treffpunkt „Hand in Hand“ gegründet und begleitet ukrainische Flüchtlingen beim Kennenlernen ihrer neuen Heimat.
Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und Neuaufnahmen standen im Mittelpunkt des Tuttlingers Kolpinggedenktages.
Ein Impuls zum neuen Jahr
Das Kolpingwerk Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart trauert um seine ehemalige stellvertretende Diözesanvorsitzende Martina Jaumann.
Im Februar 2023 startet unser neuer Gruppenleiter*innenkurs! Mit anderen Kolpingjugendlichen aus der ganzen Diözese lernt ihr hier, was es heißt, eine Gruppe zu leiten.
Diözesanpräses Walter Humm lädt ein, die Friedensmelodie mit in den Alltag zu nehmen.
Seit September verstärkt Luise Reisigel die Geschäftsstelle im Jugendreferat als FSJ-lerin. Hier stellt sie sich vor.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren