Seite 1 von 3.
Im Kolpinghaus in Limpio wurde die Jugendzeit als wichtige Lebensphase gefeiert.
Kolpingsfamilien
Mit über 130 zivilgesellschaftlichen Organisationen, setzt sich Kolping für den Schutz von Menschen und Umwelt in den globalen Lieferketten ein. Ihr könnt noch bis 30. November die Petition mit eurer Unterschrift unterstützen.
Katholikentag: Bei der Ausstellung im Zentrum Weltkirche mit Fotos aus den Partnerschaftsprojekten gab es angeregte Gespräche und Erfahrungsaustausch.
Katholikentag 2022
Die Podiumsdiskussion beim Katholikentag „Eine Weltfamilie – lebendig und stark“ lenkte den Blick auf die Kolping-Partnerschaftsländer Burundi, Myanmar, Ruanda und Paraguay.
Die Aktion Hoffnung hat modische neuwertige Bekleidung als Spende erhalten. Sie bietet Verbänden an die Neuware vor Ort zu verkaufen. Die Hälfte des Erlöses geht an die Veranstalter.
Eine Welt
Es werden neue Ideen für nachhaltige Sozialprojekte gesucht. Insgesamt sind 10.000 Euro ausgelobt.
Aktion Hoffnung ruft zu Kleiderspenden am „Green Friday“ auf (27.11.) und setzt damit ein Zeichen gegen den ständig wachsenden Konsumzwang.
Vom 23.-29.11. gibt es in ganz Deutschland die Black-Friday-Woche mit Supersonderangeboten und Megadeals. Die Aktion Lieferkettengesetz macht darauf aufmerksam, dass ohne einen gesetzlichen Rahmen Menschen und Umwelt darunter leiden.
Das Internationale Kolpingwerk gibt Tipps für Geschenke mit Sinn: Ziegen, ein paar Hühner, ein Schwein oder der Zugang zu Wasser für unsere Kolpinggeschwister im Globalen Süden.
Die KF Schwäbisch Hall unterstützt das "Schulprojekt Christkönigschule" ihres Präses und Haller Pfarrers Charles Okereke in dessen Heimat Nigeria. Ein neuer Brunnen wurde eingeweiht.
Mit dieser Anzeige bedankt sich das IKW für die große Spendenbereitschaft. Weltweit konnten und können nun Kolpinggeschwister in der Corona-Krise unterstützt werden.
Die Aktion Hoffnung verleiht am Fest des Heiligen Martin den Förderpreis „Mantel teilen heute!“ Auch Kolpingsfamilien können sich mit neuen Ideen für Eine-Welt-Projekte bis zum 2. Oktober 2020 bewerben.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren