Seite 1 von 3.
Mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich und einer Segnung durch Dekan Paul Magino wurde am gestrigen Donnerstag, den 27.07. mit zahlreichen Gästen die SECONTIQUE Nürtingen eröffnet.
Kolpingsfamilien
Seit über 30 Jahren unterstützt die Kolpingsfamilie Missions- und Hilfsprojekte in Tansania mit Geldspenden und handwerklicher Unterstützung vor Ort. Ihr Motto ist es, „Mit Kolping durch Helfen die Welt zu verbinden“.
Ab sofort vergibt die Aktion Hoffnung wieder Fördermittel für Eine-Welt-Projekte. Anträge müssen bis zum 10. August gestellt werden.
Kolping International unterstützt eure Eine-Welt-Arbeit mit neuen Ideen und Impulsen im neuen Service-Rundbrief.
Im Kolpinghaus in Limpio wurde die Jugendzeit als wichtige Lebensphase gefeiert.
Mit über 130 zivilgesellschaftlichen Organisationen, setzt sich Kolping für den Schutz von Menschen und Umwelt in den globalen Lieferketten ein. Ihr könnt noch bis 30. November die Petition mit eurer Unterschrift unterstützen.
Katholikentag: Bei der Ausstellung im Zentrum Weltkirche mit Fotos aus den Partnerschaftsprojekten gab es angeregte Gespräche und Erfahrungsaustausch.
Katholikentag 2022
Die Podiumsdiskussion beim Katholikentag „Eine Weltfamilie – lebendig und stark“ lenkte den Blick auf die Kolping-Partnerschaftsländer Burundi, Myanmar, Ruanda und Paraguay.
Die Aktion Hoffnung hat modische neuwertige Bekleidung als Spende erhalten. Sie bietet Verbänden an die Neuware vor Ort zu verkaufen. Die Hälfte des Erlöses geht an die Veranstalter.
Eine Welt
Es werden neue Ideen für nachhaltige Sozialprojekte gesucht. Insgesamt sind 10.000 Euro ausgelobt.
Aktion Hoffnung ruft zu Kleiderspenden am „Green Friday“ auf (27.11.) und setzt damit ein Zeichen gegen den ständig wachsenden Konsumzwang.
Vom 23.-29.11. gibt es in ganz Deutschland die Black-Friday-Woche mit Supersonderangeboten und Megadeals. Die Aktion Lieferkettengesetz macht darauf aufmerksam, dass ohne einen gesetzlichen Rahmen Menschen und Umwelt darunter leiden.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren