Nachrichten

Als Selbstverwalter*in an der Seite der Versicherten

Die ACA Baden-Württemberg sucht im Zuge der Sozialwahl 2023 Engagierte für das Amt der AOK-Bezirksrät*in.

Im Namen des Volkes

Kolpingmitglieder können sich über die ACA um ein Amt als ehrenamtliche Arbeitsrichter*in bewerben.

Sozialwahlen 2023: ACA startet in den Wahlkampf

In wenigen Wochen erhalten mehr als 50 Millionen Versicherte ihre Briefwahlunterlagen zu den Sozialwahlen 2023. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) nahm dies zum Anlass für einen gemeinsamen Wahlkampfauftakt mit dem Bundeswahlbeauftragten Peter Weiß.

Mensch. Würde. Selbstbestimmung.

Vom 11. April bis zum 31. Mai 2023 finden die Sozialwahlen statt. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA) tritt mit klaren Forderungen für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben der Versicherten an.

Der Sonntag muss arbeitsfrei bleiben

Die „Allianz für den freien Sonntag Baden-Württemberg“ wehrt sich gegen Versuche, weitere Sonntagsöffnungen im Einzelhandel durchzusetzen.

Interesse am ehrenamtlichen Richteramt?

Für die Arbeitsgerichte Reutlingen, Pforzheim und Heilbronn kann Kolping über die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) ehrenamtliche Richter vorschlagen.

Verkaufsoffene Sonntage ohne Sachgrund nicht verfassungsgemäß

Die Allianz für den freien Sonntag richtet sich mit einem Brief an die Kommunen. Sie will der zunehmenden Freigabe von verkaufsoffenen Sonntagen ohne einen Sachgrund Einhalt gebieten.

Für Kolping sensibilisieren

Der Kolping-Landesverband Baden-Württemberg hat im Vorfeld der Bundestagswahl zu digitalen politischen Austauschtreffen eingeladen.

Endlich da: Der Wegweiser Rente!

Die Arbeitsgruppe heute für morgen der Kolpingjugend hat den Wegweiser Rente erarbeitet. Mit ihm bleibt das Thema Rente nicht bloß Theorie, sondern jungen Menschen wird ganz praktisch erklärt, was in und hinter der gesetzlichen Rente steckt.

Im Gespräch mit der Politik

Im Vorfeld der Landtagswahl hat sich der Kolping-Landesvorstand mit Vertretern der Landtagsfraktionen der Grünen, CDU, SPD und FDP/DVP zu einem digitalen Meinungsaustausch getroffen. Ziel der jeweiligen Einzelgespräche war es, die Politik für die Themen des Kolpingwerkes zu sensibilisieren und Gemeinsamkeiten auszuloten.

"1700 Jahre geschützter Sonntag" – eine virtuelle Festveranstaltung

Mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der virtuellen Festveranstaltung (in Form einer web-basierten Konferenz) zum Jubiläum "1700 Jahre geschützter Sonntag" teil, die von der "Allianz für den freien Sonntag" am 4. März 2021 in Baden-Württemberg durchgeführt wurde.

Kolping ist wählerisch

Plant ihr im Vorfeld der baden-württembergischen Landtagswahl eine (digitale) Veranstaltung? Die Arbeitshilfe des Kolping Landesverbands unterstützt euch mit Kolping-Positionen und -Forderungen bei der Vorbereitung politischer Gesprächsrunden.