Seite 1 von 7.
Fragen zur Gruppenstunde? Ein Anruf genügt und das mobile Bildungsangebot des Diözesanverbands kommt in deine Kolpingjugend.
Kolpingjugend
Auf Kosten des Diözesanverbands aus einem Zimmer ausbrechen.
Das ist kein Problem für die Glopis aus Mietingen!
Vom Dorf in die Millionenmetropole Seoul in Südkorea
Im Wintersemester 2022 hatte Lea Bahr aus der KJ Ergenzingen die Möglichkeit ein Auslandssemester an der Partneruniversität Dongguk in Südkorea zu verbringen.
Im Jugendreferat ist ab 1. März 2023 eine FSJ-Stelle frei. Entscheide selbst, wie lange du bei der Kolpingjugend neue Erfahrungen sammeln willst. Zwischen sechs und 18 Monaten ist alles möglich. Spannend wird es auf jeden Fall.
Kolpingsfamilien
Im Februar 2023 startet unser neuer Gruppenleiter*innenkurs! Mit anderen Kolpingjugendlichen aus der ganzen Diözese lernt ihr hier, was es heißt, eine Gruppe zu leiten.
Seit September verstärkt Luise Reisigel die Geschäftsstelle im Jugendreferat als FSJ-lerin. Hier stellt sie sich vor.
Vom 11. November bis zum 13. November 2022 fand die diesjährige Diözesankonferenz der Kolpingjugend statt. Im Tagungshaus in Rot an der Rot erwartete die knapp 30 Teilnehmer*innen ein buntes Wochenende voller spannenden Diskussionen und Wahlen. Von einer spielerischen Einheit zum Rechenschaftsbericht, über einen sehr interessanten...
Im Kolpinghaus in Limpio wurde die Jugendzeit als wichtige Lebensphase gefeiert.
Gemeinsam Kolpingjugend feiern!
Nach drei Jahren Vorbereitung und zwei Absagen konnte das Jugendfestival (JUFE) endlich wieder stattfinden. Vom 22. bis 24. Juli trafen sich Jugendliche aus der ganzen Diözese auf dem Zeltplatz in Rot an der Rot.
Nachrichten
Lento, pero avanzo – Langsam, aber stetig
Leo Maucher aus KJ Geislingen durfte drei Sommermonate in Chiapas, einem der südlichen mexikanischen Grenzstaaten, verbringen und in der Menschenrechtsorganisation „Fray Bartolomé de las Casas“ mitarbeiten.
Ungenutzte Kleidungsstücke finden neue Besitzer*innen
Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Pandemie gab es endlich wieder die Möglichkeit den Kleiderschrank von "Balast" zu befreien und damit neue Besitzer*innen zu schmücken.
Zu Besuch im Wilden Westen bei den Kolpingjugenden Gundelsheim und Schwendi
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren