Seite 1 von 8.
Ab 2026 brauchen alle Teamer*innen von Veranstaltungen eine Juleica-Zertifizierung. Das Juref bietet deshalb eine Juleica-Auffrischungsschulung für alle neuen und erfahrenen Gruppenleiter*innen an.
Kolpingjugend
Im Herbst startet die Kolpingjugend DV RS das Verbandsspiel 2023/24. "Under KJonstruction – Bau dir deine Kolpingvilla!" ist das Motto. Mitmachen können alle Kolpinggruppen - egal welche Größe oder welches Alter!
In den vergangenen Tagen hat die Bundesregierung ihren Haushaltsentwurf für 2024 vorgelegt. Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit soll massiv gekürzt werden! Das betrifft auch uns als Jugendverbandler*innen
Kolpingsfamilien
Im Juni trafen sich die ehrenamtlich Engagierten der Kolpingjugend zum Wertschätzungswochenende im Zeltlager am Bodensee. Es war eine tolle Mischung aus Entspannung, produktiver Arbeit und Spaß.
Beim digitalen Stammtisch im Juni ging es um das Thema Jugendarbeit in Kolpingsfamilien. Als Gäste waren Stefanie Gall und Ulrike Merkle aus der Kolpingsfamilie Munderkingen dabei. Die beiden sind Beauftragte der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit und haben diese in der Kolpingsfamilie Munderkingen wieder neu aufgebaut.
Die Kolpingjugend Schwendi, hat ihr beim Verbandsspiel 2022 gewonnenes Juggerset zusammengebaut und eingeweiht! Fordert sie zum Duell heraus.
Wir heißen Elli Dymke, unsere neue FSJ-lerin im Team der Geschäftsstelle, herzlich willkommen. Hier stellt sie sich vor.
Elf Kolpingjugendliche aus Leupolz, Schorndorf, Süßen & Donzdorf nahmen an den diesjährigen E-Tagen in Waldstetten teil. Im schön gelegenen Schwarzhornhaus verbrachten die Teilnehmenden gemeinsam ihre Osterferien.
Die Arbeitsgruppe Gender hat eine Handreichung zum Thema Geschlechtervielfalt und Geschlechtergerechtigkeit erarbeitet.
Fragen zur Gruppenstunde? Ein Anruf genügt und das mobile Bildungsangebot des Diözesanverbands kommt in deine Kolpingjugend.
Auf Kosten des Diözesanverbands aus einem Zimmer ausbrechen.
Das ist kein Problem für die Glopis aus Mietingen!
Vom Dorf in die Millionenmetropole Seoul in Südkorea
Im Wintersemester 2022 hatte Lea Bahr aus der KJ Ergenzingen die Möglichkeit ein Auslandssemester an der Partneruniversität Dongguk in Südkorea zu verbringen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren