Los ging es am Freitag nach dem Ankommen erstmal mit dem Abendessen. Nach der offiziellen Begrüßung und dem Kennenlernen kümmerten wir uns um den Rechenschaftsbericht, welcher in Form eines spannenden Raketenrennens präsentiert wurde. Anschließend bedankten wir uns bei allen Projekt- und Arbeitsgruppen mit einem kleinen Goodie und ließen den Abend mit Kartenspielen ausklingen.
Der Samstag startete mit einer Berichte-Runde. Dazu sind unsere Gäste Carolin Christmann vom BDKJ, Holger Heimpel vom Rechtsträger und Max Hanigk von der Bundesleitung angereist, um uns auf den neuesten Stand zu bringen. Nach einer ausgiebigen Mittagspause folgte ein Studienteil zum Thema „Medienkompetenz“. Dazu durften wir unsere Referentin Claudia Schild begrüßen. Sie brachte uns durch verschiedenste Methoden und Impulsfragen die verschiedenen Aspekte zum Thema Medienkonsum nahe.
Am Abend folgte ein gemeinsamer Gottesdienst. Im Anschluss verabschiedeten wir unsere unsere Bildungsreferentin Sarah Messmer in den Mutterschutz und unsere langjährigen DAKler*innen Alex Aim (KJ Metzingen), Jenny Kling (Einzelmitglied), Johanna Urban (KJ Ergenzingen) und Max Wild (KJ Schramberg). Deren Verabschiedung unter dem Motto „Space Taxi to the sky“ wurde gebührend und ausgiebig gefeiert.
Am Sonntag standen Wahlen auf dem Programm. Wir konnten altbekannte und neue Kolpingjugendliche in unsere Ämter wählen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten!
- neu- bzw. wiedergewählt in der Diözesanleitung: Elli Dymke (KJ Schorndorf), Johanna Müller (KJ Leupolz), Franziska Wandel (KJ Leupolz)
- neugewählt im zusätzlichen Arbeitskreis: Hanna Emberger (KJ Süßen), Maximilian Grimm (KJ Süßen)
- wiedergewählter Vertreter der Kolpingjugend auf Landesebene: Max Wild (KJ Schramberg)
- neu- bzw. wiedergewählt in den Wahlausschuss: Jan Schniebs (KJ Schorndorf), Jenny Kling (Einzelmitglied), Timo Werner (KJ Giengen), Alex Aim (KJ Metzingen), Johanna Urban (KJ Ergenzingen)
Nach den Wahlen ging es an die Auswertung der diesjährigen DiKo. Im Anschluss beendeten Jenny Kling und Johanna Urban stellvertretend für den DAK die Konferenz mit einem Schlusswort.
Ein großer Dank geht an all unsere Gäste, die uns von Ihrer Arbeit berichtet und uns durch den Studienteil geführt haben. Danke auch an Johanna, Max, Jenny, Alex und Sarah für eure tolle Arbeit in den vergangenen Jahren! Und danke an alle beteiligten Menschen, die die DiKO 2024 zu dieser gelungenen Konferenz gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!