Unter dem Motto „Frieden ist (k)eine Utopie“ fand vom 22. bis 25. Mai 2025 die 56. Internationale Kolping-Friedenswanderung in Bozen (Südtirol) statt.
Im Diözesanverband hat sich eine WhatsApp-Gruppe gegründet, die sich in Themen der Öffentlichkeitsarbeit vernetzen und austauschen will. Macht mit, damit wir mehr voneinander erfahren.
Die Stadt Metzingen lädt vom 21. bis 22. Juni zum größten deutschen Maultaschenfestival ein. Auch die Kolpingsfamilie Metzingen ist dabei.
Kolpingsfamilien
Die Kolpingsfamilie Ergenzingen hat den Europa-Parlamentarier Andreas Glück (FDP) zu einem Diskussionsabend eingeladen. Wer dabei war, ging mit Gewinn nach Hause.
Unsere Geistliche Leiterin im Diözesanverband, Claudia Hofrichter, scheibt in ihrer Pfingstbotschaft, dass Gottes Geistkraft verschlossene Türen aufbricht. Sie bezieht sich auf Joh 20,19-23.
Monatsimpuls
Der Christi Himmelfahrtstag stand auf der Gartenschau im Tal X in Freudenstadt/Baiersbronn ganz im Zeichen von Kolping.
Der Gruppenleitungskurs endete in Wernau mit dem dritten Modul. Die Teilnehmenden wurden darin qualifiziert, Kinder- und Jugendgruppen mit Verantwortung und Begeisterung zu leiten.
Gruppenleiterinnenkurs
Die große „Treffle“-Familie der Kolpingsfamilie Ergenzingen hat allen Grund zum Feiern. 1999 startete der offene Jugendtreff aus einer Jugendgruppe der Kolpingsfamilie heraus und läuft bis heute.
Die Pop-Up-Secontique beim Kolping-Jubiläumsfest in Köln begeisterte mit stilvoller Secondhand-Mode. 753 Euro an Spenden kamen für die Aktion Hoffnung zusammen.
Klima
Die Secontique Stuttgart unter der Trägerschaft der Aktion Hoffnung hat zur Anschaffung von Industriewaschmaschinen ein Crowd Funding-Projekt gestartet und bittet um Unterstützung.
Eine Welt
Das Baustellenfest war ein wichtiger Meilenstein der Sanierung des Ulmer Kolpinghauses. Alle waren begeistert vom Sanierungsfortschritt des Hauses, in dem bald wieder 57 junge Menschen in Ausbildung wohnen können.
Fünf Tage voller Spannung, Kreativität, Teamgeist und unvergesslicher Momente – das waren die E-Tage 2025 im Deggenhausertal.
Kolpingjugend
Im Mai-Impuls berichtet unsere Geistliche Leiterin vom Besuch des Musicals "Kolpings Traum" der "Junge Akademie Stuttgart". Viele Szenen aus Kolpings Zeit sind noch immer aktuell.
geistlich Leitende
Ein Höhepunkt der diesjährigen Diözesanversammlung war die Verleihung des Kolping-Klimapreises 2025.
Am Sonntag war Ordinariatsrätin Karin Schieszl-Rathgeb Gast der Diözesanversammlung. Im moderierten Gespräch mit Claudia Hofrichter wurde klar, was Kirche und Kolping voneinander erwarten.
Diözesanversammlung
Die Diözesanversammlung in Untermarchtal war ein Wochenende voller Impulse, richtungsweisender Entscheidungen und erlebbarer Gemeinschaft.
Unser Diözesanpräses Walter Humm wünscht uns in seinem Impuls zur Heiligen Woche, dass das Osterlachen in uns wachsen möge.
Nach zwei erfolgreichen Arbeitseinsätzen im Kolping-Feriendorf Ebnit im März, geht es mit viel Schwung weiter.