Nachrichten

GLOTZER: Kolpingjugend aus aller Welt

Lea Bahr hatte im November die Möglichkeit einen einzigartigen Urlaub in Indien zu verbringen. Ihr Fazit: Indien ist definitiv eine Reise wert, insbesondere wenn man das Glück hat, das Land mit Einheimischen zu bereisen.

Von A wie Automobilkaufmann bis Z wie Zerspanungsmechaniker

Bei der Berufs- und Ausbildungsmesse 2025 der Kolpingsfamilie Neresheim gab es einen neuen Ausstellungs- und Besucherrekord. 70 Aussteller zeigten Schülern die Bandbreite der Berufswelt.

Sebastian Kneipp, ein Zeitgenosse Kolpings

Ein interessanter Vortrag der Kolpingsfamilie Ellwangen: „Sebastian Kneipp, ein Zeitgenosse Kolpings, seine Lehre und die Anwendungen im persönlichen Alltag.“

Fachtag der ACA-Engagierten

Engagierte der ACA Baden-Württemberg trafen sich zu einem Fachtag in Gültstein. Austausch, spannende Workshops und Vorträge standen auf dem Programm.

Das neue Kolping regional ist online

Die erste Ausgabe in 2025 steht unter dem Thema "Demokratie schützen - wählen gehen"

Großer Einsatz der Süßener Kolpingjugend

Die Süßener Kolpingjugend sammelte Christbäume zu Gunsten der Vesperkirche und der Renovierung der Alten Marienkirche. 3372 Euro kamen zusammen.

Banner-Aktion von Kolpingsfamilien zur Bundestagswahl

Alle Kolpingsfamilien sind aufgefordert, ein Zeichen für unsere Demokratie zu setzen.

Wahlkampfpodium vor vollem Haus

Die Kolpingsfamilie Ergenzingen hat Kandidierende für den Bundestag aus dem Wahlkreis Tübingen/Hechingen zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. 120 Interessierte wollten wissen, wie sich die Politik von CDU, SPD, Grünen und FDP unterscheidet.

Im Einsatz für Demokratie und Menschenrechte

Unser Diözesanpräses Walter Humm ruft in seinem Februarimpuls zum Einsatz für Demokratie und Menschenrechte auf.

Gemeinsame Ziele, aber unterschiedliche Wege

Das Kolpingwerk Landesverband Baden-Württemberg hat vor der Bundestagswahl zur Online-Diskussion eingeladen.

True Crime hautnah: Ein Abend voller Spannung und Unterhaltung in Zwiefalten

Dichtung und Wahrheit: Krimilesung und Live-Podcast mit Frank Schröder und Veit Müller begeistern das Publikum im Kolpinghaus Zwiefalten

Mein Schuh tut gut " brachte 2024 einen neuen Rekord

Die Kolpingsfamilie Neresheim e.V. beteiligte sich auch 2024 bei der bundesweiten Schuhsammelaktion zu Gunsten der internationalen Adolph-Kolping-Stiftung.

Das Leben an Kolpings Kernaussagen ausgerichtet

Am Kolpinggedenktag in Neresheim gab es eine besondere Ehrungen für die langjährige Kolpingmitglieder Adalbert Holzapfel (75 Jahre) und Felix Brenner (70Jahre).

Kolpinggedenktag in Abtsgmünd krönt das Jubiläumsjahr

Rund 30 Mitglieder durfte Vorsitzender Wolfgang Haas im Josefshaus begrüßen und Karl Ringler für 70 Jahre Mitgliedschaft ehren.

Alttextilien entsorgen - so geht's richtig

Die Aktion Hoffnung informiert über die in Kraft getretene neue Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien.

"Halbpension mit Leiche" - spannende Unterhaltung

In neun Theateraufführungen hat die Kolpingsfamilie Ergenzingen ihr treues Publikum trefflich unterhalten und viel Geld für Spendenzwecke eingespielt.

Neue Bildungsreferentin

Wir begrüßen Victoria Kropp, die seit Januar 2025 Bildungsreferentin für die Kolpingjugend ist. Sie ist die Elternzeitvertretung für Sarah Messmer.

Eine Theatertradition seit 1908!

Bereits zum 87. Mal wurde bei der Kolpingsfamilie Zwiefalten „zwischen den Jahren“ Theater gespielt! Bereits seit 1962 wird dem Erwachsenentheaterstück eine Kinderaufführung vorangestellt.