Eine Winterwanderung ohne Schnee ist wie, Schwarzwälder Kirsch ohne Sahne. So könnte man meinen. Doch auch bei trockenem Wetter, interessanten Schauplätzen und netten Gesprächen kann man auf Schusters Rappen wandeln. So fuhren die Mitglieder der Kolpingsfamilie in Fahrgemeinschaften nach Stein am Kocher. Da die Wanderroute barrierefrei und kinderwagentauglich war, war es auch nicht verwunderlich, dass viele Familien mit ihren Kindern den Wanderführern Robert Hunke und JoJo Eble folgten. Die Fischteiche am Ortsrand von Stein am Kocher boten einen interessanten Zwischenhalt, denn Spuren von Bibern konnten in Augenschein genommen werden. Ebenso bot das Gelände mit dem Spielplatz für die Kinder viel Abwechslung. Die Eltern konnten dabei einen „technischen“ Halt durchführen. Bei netten Gesprächen und Hefezopf, Snacks und Getränken verflog die Zeit wie im Flug. Eine weitergehende Wanderroute bot sich an und der Abschluss im Metzgerstadl fand allgemeine Zustimmung. Ob jung oder alt, ob Frau oder Mann, ob müde oder noch voller Tatendrang; das Resümee war eindeutig: Eine Winterwanderung braucht nicht immer Schnee.