GLOTZER: Kolpingjugend aus aller Welt

Foto: Lea Bahr

Foto: Lea Bahr

Foto: Lea Bahr

Lea Bahr hatte im November die Möglichkeit einen einzigartigen Urlaub in Indien zu verbringen. Ihr Fazit: Indien ist definitiv eine Reise wert, insbesondere wenn man das Glück hat, das Land mit Einheimischen zu bereisen.

Im November 2024 hatte ich die Möglichkeit, einen einzigartigen Urlaub in Indien zu verbringen. Drei Wochen sind nicht annähernd genug, um dieses riesige Land mit seinen vielen Sprachen, Kulturen und Religionen vollständig zu erkunden. Trotzdem habe ich versucht, so viel wie möglich zu sehen und auch mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu kommen. Hierbei war es hilfreich, meinen Freund dabei zu haben, der aus Kalkutta im Nord-Osten Indiens kommt.
Hier sind meine drei Highlights: Der Taj Mahal ist eines der sieben neuen Weltwunder und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Er befindet sich in Agra etwa 250 km von der Hauptstadt Delhi entfernt. Der muslimische Mogulherrscher Shah Jahan erbaute das Mausoleum im 17. Jahrhundert komplett aus weißem Marmor im Gedenken an seine verstorbene Frau. Auch mein zweites Highlight steht ganz im Zeichen der Liebe. Durch Bekannte aus Deutschland wurden wir auf eine traditionelle hinduistische Hochzeit eingeladen. Eine solche Feier zieht sich über mehrere Tage und es nehmen oft über 1000 Gäste teil. Besonders die Kleidung der Frauen ist wunderschön, mit bunten Saris aus Seide und viel Goldschmuck. Mein drittes Highlight ist die Stadt Rishikesh. Sie liegt nahe der Quelle des heiligen Flusses Ganges. An diesem Pilgerort der Hindus wird viel gebetet, meditiert und im Ganges gebadet. Auch ich nahm an einem Ritual teil. Dabei wurde eine Kerze in einem kleinen Schiffchen aus Blättern und Blumen ins Wasser gelassen. Dies soll der spirituellen Reinigung dienen, auch wenn es der Sauberkeit des Flusses nicht gerade dient.
Alles in Allem hatte ich eine sehr inspirierende Zeit und kann nur empfehlen, sich auf andere Kulturen einzulassen. Indien ist definitiv eine Reise wert, insbesondere wenn man das Glück hat, das Land mit Einheimischen zu bereisen.

Lea Bahr, KJ Ergenzingen

Dieser Artikel erschien im Glotzer 1/2025 der Kolpingjugend DV Rottenburg-Stuttgart.