Tatkraft, Mut und Gottvertrauen

Bei der Hauptversammlung der Kolpingsfamilie Neresheim e.V. wurde Karl-Heinz Durner mit dem Ehrenzeichen des Kolpingwerkes Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart ausgezeichnet.

Der Vorsitzende Fabian Durner begrüßte bei der Hauptversammlung der Kolpingsfamilie Neresheim e.V. besonders Präses Pfarrer Wolfmaier, den stellvertretenden Bürgermeister Werner Schrezenmeier, sowie alle Mitglieder.

Im Rückblick 2024 ging der Vorsitzende auf die wichtigsten Veranstaltungen und Aktivitäten des Jahres ein. Er hob die Neresheimer Ausbildungs- und Berufsmesse, die Maiwanderung, der Muttertags-Gottesdienst, die Maiandacht, der Jahresausflug sowie der Kolpinggedenktag hervor. Eine gelungene Veranstaltung  in vollem Haus war der Schwäbische Abend mit dem Verein Schwäbische Mundart e.V. und Günter Fröhlich im Herbst 2025. Der Veranstaltungserlös in Höhe von 1100 Euro wurde an die „Helfer vor Ort Gruppe“ des DRK Neresheim gespendet.

In 2025 wird sich die Kolpingsfamilie wieder beim Stadtfest am Freitagabend mit einem Getränkestand beteiligen. Das Kolpingfest findet am 22. Juni, Sonntag nach Fronleichnam, im Anschluss an die Fronleichnamsprozession im Stadtgarten statt.

Durner bedankte sich bei seiner Stellvertreterin Regina Eiberger, bei der Jugendleitung, der Vorstandschaft und bei allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Aktuell hat die Kolpingsfamilie Neresheim 71 Mitglieder.

Für die  “Jungen Erwachsenen“  berichtete Markus Durner, dass sich die Gruppe unter der Leitung von Kerstin Pichl regelmäßig zum Spielen, Basteln, Essen oder zu Spaziergängen getroffen hat, sowie auch bei der Vorbereitung und Durchführung der verschiedenen Kolping-Veranstaltungen tatkräftig mitwirkte. Auch die Frauengruppe konnte von regelmäßigen Treffen berichten. Nach dem Bericht des Kassierers bestätigten die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung.

Nach den Grußworten von Präses Wolfmaier für die katholischen Kirche und Werner Schrezenmeier für die Stadt Neresheim, wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Judith Durner informierte über den geplanten Themen-Weg rund um Neresheim. Der Weg beginnt an der Egau bei der Infotafel am Kolpingweg. Die Strecke ist rund vier Kilometer lang. Entlang des Weges sollen fünf Tafeln mit Texten zur Inspiration und zum Nachdenken aufgestellt werden. Es wurden erste Entwürfe von den Tafeln gezeigt. Genauere Infos folgen noch.

Die Vorstandschaft stellte einen Antrag, dass die Mitglieder darüber abstimmen sollen, ob die Kolpingsfamilie Neresheim e.V. nach der Auflösung des Bezirk Heidenheim nun dem Bezirk Ostalb betritt. Die Versammlung hat  mit einer Enthaltung für den Beitritt zum Bezirk Ostalb gestimmt.

Zum Schluss der Versammlung wurde Karl-Heinz Durner das Ehrenzeichen des Kolping Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart mit Urkunde und Nadel verliehen. Karl-Heinz Durner ist seit 50 Jahren Kassierer und Mitglied in der Vorstandschaft, darüber hinaus war er 29 Jahre Kassierer des Bezirksverbands Heidenheim, war einige Jahre Jugendleiter und ist Mitglied im Rechtsträger des Diözesanverbandes. Er kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederverwaltung und ist im Fest-Team. Die Weiterentwickelung der Kolpingsfamilie war und ist ihm immer sehr wichtig. Der Vorsitzende dankte ihm für all seine Tatkraft, Gottvertrauen, Mut und Leidenschaft zum Wohl der Kolpingsfamilie Neresheim. Die stellvertretende Vorsitzende Regina Eiberger überreichte ihm dafür ein Geschenk