Kolpingsfamilie Ellwangen steht für Solidarität und Freude
Der Kolpingchor unter Leitung von Ria Bullinger eröffnete mit dem Lied „Horch was kommt von draußen rein“ die Jahreshauptversammlung 2025. Vorsitzender Siegfried Ohrnberger begrüßte Kolpinggeschwister und Gäste mit dem Zitat Adolph Kolpings: „Gott hat die Welt nicht für einen, sondern für viele Menschen geschaffen, die in Gemeinschaft miteinander leben sollen“. Er gedachte der verstorbenen Kolpingmitglieder. Schriftführerin Hedwig Uhl, der stellvertretende Vorsitzende Bruno Fuchs und die Gruppenverantwortlichen gaben mit einer Bilddokumentation zu mehr als 30 Aktivitäten einen lebendigen Einblick in die Kolpingfamilie. Die gute Choratmosphäre ist die Stütze der Gemeinschaft. Darüber hinaus lädt die Kolpingsfamilie monatlich offen zu Veranstaltungen zu Kultur, Gesundheit, Geselligkeit, Politik und Religion ein. Der Kassenbericht, vorgetragen von Judit Seid, ergab eine positive Bilanz. Sie informierte über die Unterstützung des Wagnershof e.V., der Marienpflege, der Comboni-Missionare und von Pro Espiritu Santo (Peruhilfe) und über Ausgaben zur Renovierung des Kolping – Mietshauses. Die Kassenprüfer Rita Helmle und Rudi Hilsenbek bescheinigten ihr eine korrekte Kassenführung. Winfried Mack bedankte sich im Namen der Versammlung für das vielfältige Wirken für die Allgemeinheit. Er beantragte die Entlastung, die für die gesamte Vorstandschaft einstimmig erteilt wurde. Anschließend ehrten Siegfried Ohrnberger und Johanna Schmidt von der Sängervorstandschaft die Chorleiterin Ria Bullinger und die fleißigsten Sänger Hariolf Schuster, Agnes Reeb, Emma Wagner und Eugen Wagner.
Bei der Programmvorschau machte Alfons Wagner auf den Kolpingtag auf der Landesgartenschau am 21.Juni 2026, einem Höhepunkt im Jahr 2026, aufmerksam. In seinem Statement zeigte Präses Siegfried Herrmann auf, dass sich die Welt um uns in atemberaubender Dynamik verändert und klare Positionen bei der heutigen Verwirrung schwer zu finden seien. Die Kolpingsfamilie brauche die innere Solidarität ihrer Mitglieder, auf die Kolping hinweist, um zusammen auch für die nächsten Jahre in Ellwangen auf die Nöte der Zeit Antworten geben zu können.
Mit dem Kolpinglied klang die Jahreshauptversammlung aus. Abgeschlossen wurde der Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Basilika mit Pfarrer Sven van Meegen und Diakon Siegfried Herrmann, mitgestaltet vom Kolpingchor.
Bildunterschrift:
Sängerehrung: 1. Vors. Siegfried Ohrnberger, Hariolf Schuster, Dirigentin Ria Bullinger, Emma Wagner, Agnes Reeb und Chorvertreterin Johanna Schmidt
Autorin/Autor des Bildes: Alfons Wagner