Mit einem von der Kolpingsfamilie gestalteten Gottesdienst, den Präses Pfarrer Matthias Reiner zelebrierte und von einem Bläserensemble des Musikvereins Westhausen musikalisch begleitet wurde, begann der Kolpinggedenktag. Bei der anschließenden Feier im Gemeindesaal St. Martin konnte Vorsitzender Xaver Starz eine große Anzahl an Mitgliedern und Gästen begrüßen.
Bei seiner Begrüßung ging der Vorsitzende kurz auf das fast abgelaufene Jubiläumsjahr 2024 ein, in dem die Kolpingsfamilie Westhausen ihr 75-jähriges Bestehen feiern durfte. Eine Reihe von Jubiläums-Veranstaltungen füllte das Vereinsjahr 2024 aus.
Für das Vereinsjahr 2025 sei nun ein etwas ruhigeres Programm vorgesehen, das etwas Zeit zum Durchschnaufen gibt, aber dennoch alle wichtigen und gerne angenommenen Vereinstermine enthalte. In das Vereinsjahr wird wieder vom 2. bis 6. Januar 2025 mit dem traditionellen Kolping-Theater gestartet. Mit der Komödie „Die Bierverschwörung“ hat die Theatergruppe der Kolpingsfamilie wieder ein kurzweiliges turbulentes Stück mit Lachgarantie herausgesucht. Ab dem 10. Dezember startet der Kartenvorverkauf bei der Raiffeisenbank Westhausen. Der Erlös der Theateraufführungen in der Turn- und Festhalle Westhausen kommt diesmal dem Krankenpflegeverein Westhausen, dem Bunten Kreis sowie den Klinikclowns am Kreiskrankenhaus Aalen und der Kolpingsfamilie zur Unterstützung weiterer karitativer und sozialer Zwecke zu Gute.
Bei der anschließenden Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder konnten folgende Jubilare vom 2. Vorsitzenden Jürgen Groß, Präses Pfarrer Reiner und Bürgermeister Knoblauch geehrt werden:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Hans Ladenburger
Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Ute Weik, Heike Bees, Roswitha Schneider, Hermann Tausch, Elisabeth und Hermann Seckler
Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Günther Doleschel, Moritz Ebert, Franz Fuchs, Josef Graser, Theodor Graser, Klaus-Dieter Krabler, Winfried Krieger, Dieter Legner, Joachim Rief, Xaver Starz, Anton Wagner und Roland Wittwer
Für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft: Erich Hoffmann
Die Kolpingbrüder Erich Hoffmann und Dieter Legner haben sich anlässlich des Jubiläumsjahres die Mühe gemacht, die aus dem Jahr 1999 stammende Dia-Show, die anlässlich des 50-jährigen Jubiläums erstellt wurde, zu überarbeiten und durch Fotos der Ereignisse und des Vereinslebens der vergangenen 25 Jahre zu ergänzen. Herausgekommen ist eine einzigartige Power-Point-Präsentation, welche die beiden den anwesenden Mitgliedern und Gästen vorführten.
Vorsitzender Xaver Starz bedankte sich ganz besonders bei Dieter Legner und Erich Hoffmann für ihre mühevolle Arbeit. Die Power-Point-Präsentation soll nun noch auf CD-ROM gebrannt und den Vereinsmitgliedern auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.
Mit einem gemeinsamen Mittagessen wurde der Kolping-Gemeinschaftstag abgeschlossen.