Kinder- und Jugendwochenende 2025: Abenteuer, Teamgeist und Jugger

Bilder: Kolpingwerk DVRS

Im Zeltlager Seemoos drehte sich alles um Spiel, Gemeinschaft und das große Jugger-Turnier – mit vielen besonderen Momenten.

Zum Einstieg sorgten Kennenlernspiele für eine lockere Atmosphäre. Erste Kontakte wurden geknüpft, bevor alle Teilnehmenden in Teams eingeteilt wurden. In abwechslungsreichen Challenges wuchsen die Teams dann zusammen: Vertrauen wurde aufgebaut, Zusammenarbeit gestärkt und erste Aufgaben gemeinsam gemeistert. Besonders motivierend: Die Siegerteams durften ihre Wunschfarbe für das Teamtrikot wählen.

Mit Kreativität und Teamgeist ging es am Samstag weiter. Die Teams gestalteten ihre Trikots, suchten sich einen Teamnamen und entwickelten eine Choreografie für das Jugger-Turnier. Beim anschließenden Training erklärten erfahrene Teilnehmende die Regeln und Spielabläufe. So konnten auch Neulinge schnell ins Spiel finden. Das darauffolgende Turnier wurde mit großer Spannung und Fairness ausgetragen – Teamarbeit, Mut und gegenseitiger Respekt waren gefragt.

Neben dem Sport blieb Zeit für Erholung: Baden im Bodensee, Spiele wie Spikeball und Fußball sowie entspannte Abende am Lagerfeuer mit Musik und Impulsen sorgten für Ausgleich und Gemeinschaft.

Am Sonntag folgten die Finalspiele und die Siegerehrung mit Urkunden und kleinen Preisen. Doch nicht nur der sportliche Erfolg stand im Mittelpunkt – zum Schluss konnten sich die Teilnehmenden gegenseitig stärken, indem sie einander wertschätzende Botschaften auf ein Papier am Rücken schrieben. Diese kleinen Botschaften sorgten für viele lächelnde Gesichter.

Den Abschluss bildete ein gemeinsames Ritual, das Raum für Begegnung, Dank und Abschied bot. Das Kinder- und Jugendwochenende in Seemoos endete mit vielen schönen Momenten – und dem Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft gewesen zu sein.