Kirche der Zukunft – Kolpingsfamilien der Zukunft: Geistesgegenwärtig

Bild: Rolf Seeger

Geistesgegenwärtig - was kann dieses Wort für Kolpingsfamilien bedeuten? Dieser Impuls ist der zweite Teil der dreiteiligen Serie "Kirche der Zukunft - Kolpingsfamilien der Zukunft" unseres Teams Geistlich Leiten.

Unser Team Geistlich Leiten im Gespräch:

Claudia:
Heute richten wir unseren Blick auf den Begriff „geistesgegenwärtig“.
Es geht in unserer Reihe um drei Haltungen: jesusmäßig – geistesgegenwärtig – gottvertrauend im Prozess Kirche der Zukunft. Im ersten Impuls haben wir uns mit dem Begriff „jesusmäßig“ beschäftigt. Jesusmäßig bedeutet für uns, dass Jesus der Maßstab all unseres Handelns ist.

Walter:
Im Schwäbischen gebrauchen wir das Wort „geistesgegenwärtig“, wenn wir in einer bestimmten Situation genau das Richtige tun und so ein großer Schaden abgewendet wird.
Vielleicht hilft ein Witz, dies näher zu beschreiben.
Zwei Dachdecker arbeiten auf einem Kirchendach und dies leider ohne Absicherung und Fanggerüste, wie es heute den Sicherheitsvorschriften entsprechen würde. Einer der beiden Dachdecker stolpert und rutscht das Kirchendach runter. Der andere ruft ihm zu: Gottlieb, halte dich an Gott fest. Gottlieb ruft hoch: Ich bin froh, wenn ich die Dachrinne erwische.

Claudia:
Da muss ich wirklich schmunzeln.
Dann würde geistesgegenwärtig bedeuten, dass Menschen in der christlichen Botschaft Halt finden und in herausfordernden Situationen jeweils das Passende zu tun. Adolph Kolping war bekannt für seine Fähigkeit, die Bedürfnisse seiner Zeit zu erkennen und darauf einzugehen. “Tut jeder in seinem Kreise das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.”                      

Walter:
Dies gefällt mir als Beschreibung von „geistesgegenwärtig“.

Claudia:
Und mir fällt ein weiterer Kolpinggedanke ein: „Man kann sehr viel Gutes tun, wenn man nur Augen und Ohren auftun will und was die Hauptsache ist, ein Herz dafür hat.“ Hier verbinden sich für mich jesusmäßiges Handeln und Geistesgegenwart.

Walter:
Konkret würde das für uns heißen, sehen – urteilen – handeln, wo wir als Kolpingsfamilien im Prozess „Kirche der Zukunft“ unseren Ort haben.

Claudia:
Mich beschäftigt noch ein Gedanke Adolph Kolpings: "Hat der Mensch Freiheit, so muss er doch auch wissen, was er damit anfangen soll; soll er mit Freiheit handeln, dann muss er wissen wie, muss wissen warum und wissen wozu er handeln soll.“. So meint es Kolping.

Walter:
Geistesgegenwärtig bedeutet, unsere Freiheit ernst zu nehmen und auszuloten, welche bisherigen Grenzen überschritten werden können.

Claudia:
Lasst euch überraschen, wie wir jesusmäßig und geistesgegenwärtig mit „gottvertrauend“ im nächsten Impuls verbinden.