Kolping-Klimapreis - macht mit!

Für den ausgelobten Klimapreis des Diözesanverbands ist am 15. Januar 2025 Bewerbungsschluss. Macht mit, stellt uns euer Projekt vor und gewinnt einen von drei attraktiven Preisen.

Es gibt viele Gründe, das Klima zu schützen. Viele Kolpinggeschwister sind schon überzeugte Klimaschützer*innen. Auf unserer Homepage erzählen sie uns, warum ihnen der Klimaschutz ein wichtiges Anliegen ist. Auch viele Kolpingsfamilien haben seit der Auslobung des Preises 2023 Klimaschutzprojekte vor Ort angeboten. Es gab zum Beispiel Klimatage, das Klimamobil des Bundesverbands wurde ausgeliehen, Workshops für praktischen Klimaschutz wurden angeboten oder bei Infoveranstaltungen darüber informiert, wie wir das Klima schützen können. 

Das Fazit vieler Kolpingsfamilien ist: Die Bereitschaft, im eigenen Umfeld etwas zu verändern, ist groß und ja, Klimaschutz kann auch Spaß machen und passt sehr gut zur Kolpingarbeit vor Ort. Und nicht zuletzt hat es sich unser Verband in seinem Leitbild auf die Fahne geschrieben, die Schöpfung zu bewahren. 

Damit alle von diesem besonderen Kolpingengagement erfahren, hat der Diözesanverband bei seiner Diözesanversammlung 2023 den Kolping-Klimapreis ausgelobt. 

Alle Kolpingsfamilien können mitmachen. Ganz egal, ob es kleinere Projekte oder große Veranstaltungen waren, erzählt uns davon, damit möglichst viele von diesem wertvollen Kolping-Engagement erfahren. Für die Bewerbung reicht eine Email an die Geschäftsstelle mit einer kurzen Beschreibung  und Bildern eures Projekts.  

Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2025.

Bei der Diözesanversammlung 2025 werden die Preise verliehen. Wer einen der drei attraktiven Preise gewinnt, entscheiden die bei der Versammlung anwesenden Kolpingsfamilien. Sie können dem Projekt ihrer Wahl eine Stimme geben. Die drei Projekte mit den meisten Stimmen bekommen ein Preisgeld. Für den 1. Preis gibt es 3000 Euro, für den 2. Preis 2000 Euro und für den 3. Preis 1000 Euro. Das Preisgeld kann entweder für die gemeinnützige Arbeit vor Ort verwendet werden oder für ein ausgewähltes Projekt von Kolping International gespendet werden. So können wir Klimagerechtigkeit auf der ganzen Welt unterstützen!

Wir wollen auch noch mal an den ­CO2 Fußabdruck erinnern. Infos dazu gibt es im nebenstehenden Kasten. 

Es kann spannend werden zu sehen, wie viel CO2 in einem Jahr eingespart werden kann, wenn wir eine Veränderung wagen. Probiert es selbst aus.