Nachrichten

Goldener Oktober bei Kolping

Beim Geistlichen Verbandstag am 3. Oktober, fanden Kolpinggeschwister wertvolle Lebensperspektiven bei Adolph Kolping, im Evangelium und in christlichen Werten.

Ernten wir, was wir sähen?

Diözesanpräses Walter Humm regt in seinem Impuls zum Erntemonat Oktober dazu an, beim eigenen Engagement immer wieder einmal auszuloten ob es noch reiche Frucht trägt.

Kirche der Zukunft – Kolpingsfamilien der Zukunft: Gottvertrauend

Gottvertrauend - was kann dieses Wort für Kolpingsfamilien bedeuten? Dieser Impuls ist der letzte Teil der dreiteiligen Serie "Kirche der Zukunft - Kolpingsfamilien der Zukunft" unseres Teams Geistlich Leiten.

Kirche der Zukunft – Kolpingsfamilien der Zukunft: Geistesgegenwärtig

Geistesgegenwärtig - was kann dieses Wort für Kolpingsfamilien bedeuten? Dieser Impuls ist der zweite Teil der dreiteiligen Serie "Kirche der Zukunft - Kolpingsfamilien der Zukunft" unseres Teams Geistlich Leiten.

Kirche der Zukunft – Kolpingsfamilien der Zukunft: Jesusmäßig

Jesusmäßig - was kann dieses Wort für Kolpingsfamilien bedeuten? Dieser Impuls ist Auftakt der dreiteiligen Serie "Kirche der Zukunft – Kolpingsfamilien der Zukunft" unseres Teams Geistlich Leiten.

Kirche der Zukunft - Kolpingsfamilien der Zukunft

Eine Impulstrilogie unseres Teams Geistlich Leiten lädt Kolpingsfamilien dazu ein, sich mit dem aktuellen Entwicklungsprozess der Diözese Rottenburg-Stuttgart "Kirche der Zukunft" und den Veränderungen, die er mit sich bringt, zu beschäftigen.

Die Kirche der Zukunft - Kolpingsfamilien haben etwas beizutragen

Im August-Impuls thematisiert unser Team Geistlich Leiten, Claudia Hofrichter und Walter Humm, den Entwicklungsprozess "Kirche der Zukunft"

Das schier Unmögliche wagen

Unsere Geistliche Leiterin im Diözesanverband, Claudia Hofrichter, scheibt in ihrer Pfingstbotschaft, dass Gottes Geistkraft verschlossene Türen aufbricht. Sie bezieht sich auf Joh 20,19-23.

Kolpings Traum

Im Mai-Impuls berichtet unsere Geistliche Leiterin vom Besuch des Musicals "Kolpings Traum" der "Junge Akademie Stuttgart". Viele Szenen aus Kolpings Zeit sind noch immer aktuell.

So viel du brauchst

Unsere Geistliche Leiterin Claudia Hofrichter lädt in ihrem Impuls zur Fastenzeit dazu ein, sich zu vergewissern, was wir für ein gutes Leben brauchen.

Im Einsatz für Demokratie und Menschenrechte

Unser Diözesanpräses Walter Humm ruft in seinem Februarimpuls zum Einsatz für Demokratie und Menschenrechte auf.

Das Beste kommt noch

Diözesanpräses Walter Humm schreibt im Adventsimpuls worauf es sich zu warten lohnt.

Abide with me – Bleib bei uns, Herr

Unsere Geistliche Leiterin Claudia Hofrichter stellt uns in ihrem Monatsimpuls ein tröstendes Novemberlied vor: "Abide with me"

Ausgebremste Sehnsucht

Walter Humm, geistlicher Leiter im DV Rottenburg-Stuttgart setzt sich in seinem Impuls kritisch mit dem päpstlichen Lehrschreiben „ORDINATIO SACERDOTALIS“ auseinander.

Weltgebetstag Kolping - Anregungen aus dem DV

Am 27. Oktober feiern wir den Weltgebetstag. In diesem Jahr wird er von Kolping Uganda gestaltet. Der Facharbeitskreis "Im Heute glauben" regt zur Anpassung an unsere Situation an.

 

„Darf ich denn blühen in einer Welt voller Leid, fragte die Blume?“

Im Septemberimpuls macht uns unsere Geistliche Leiterin Claudia Hofrichter Mut, trotz aller Widrigkeiten eine positive Lebenseinstellung zu bewahren.

Werde klimafest! Gönne dir und der Schöpfung eine Pause!

Ein geistlicher Impuls unseres Diözesanpräses Walter Humm darüber, wie Klimawandel und Sommerpause zusammenhängen können.

Auf Klimakurs: Klimafest und Klimafit

In ihrem Impuls lädt unsere Geistliche Leiterin Claudia Hofrichter zum bevorstehenden Kolpingtag "Klimafest" am 13. Juli ein.